top of page
Yoga Nidra Berlin Julia Raderecht4721.JPG

YOGA NIDRA

Yoga Nidra bedeutet (bewusster) „Schlaf“ und wird heute überwiegend als Entspannungsmethode eingesetzt. Hierbei geht es um eine bewusste Verfeinerung und Kultivierung der Gedankenwelt durch die Konzentration auf bestimmte Körperregionen und Themengebiete.

 

Für gewöhnlich nutzen wir im Wachzustand nur einen Teil unseres Bewusstseins aus und selten trainiert man den Schlafzustand. Yoga Nidra versucht, Zugang zu einem Feld zu gewinnen, das über gewöhnliche Wach-, Traum- und Schlafzustände hinausgeht.

  • „Training“ für bewusstes Schlafen und gesteigerte Fähigkeit zur Regeneration

  • Zustand der Tiefenentspannung und erweitertes Bewusstsein

  • Kontakt zu unserem tiefsten Inneren können Einstellung und Gewohnheiten ändern

  • Muskuläre, emotionale und mentale Spannungen dürfen sich lösen

  • Wird das Bewusstsein und die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Punkt gerichtet, wird die Durchblutung dort gefördert und Energie fließt an diese Stelle

 

Die geführte Mediation wird im Liegen durchgeführt.

  • Vorbereitung: In der Rückenlage, Wahrnehmung des Körpers und des Atems

  • Sankalpa: Fassung eines selbst gewählten Entschlusses

  • BodyScan: Kreisen der Wahrnehmung durch den Körper

  • Gegensatzpaare: zügiger Wechsel im Fühlen

  • Innere Visualisierung: von Bildern bzw. Bilderfolgen

  • Wiederholung Sankalpa

  • Abschluss und Rückführung

Yoga Nidra eignet sich auch als ergänzendes Element für Yin Yoga und Restorative-Stunden, um Körper und Geist noch tiefer in die Entspannung zu führen und in das Unterbewusstsein vorzudringen, um neue neuronale Verbindungen zu schaffen.

„Die Kenntnis der ganzen Welt ist nichts verglichen mit der Kenntnis des eigenen inneren Mysteriums.“

Osho

bottom of page