top of page
DSCF2499.jpg

YIN YOGA

“Jenseits von Richtig und Falsch, liegt ein Feld.

Dort werden wir uns treffen.“ Rumi

Bei den meisten Yoga-Stilen handelt es sich um dynamische, aktive Praktiken, die mit dem muskulären Teil, dem Yang-Gewebe, arbeiten. Yin Yoga ermöglicht den Zugang zu den tieferen Schichten, dem verborgenen „Yin Gewebe“ wie Faszien, Bänder, Gelenke und Sehen. Die sanfte Yoga-Praxis bedient sich der reinen Schwerkraft, so dass die Muskeln entspannen können. Durch das längere Verweilen (3 bis 5 Minuten) in einer Haltung werden fasziale Verspannungen gelöst und das Nervensystem beruhigt.

Energetisch öffnen und nähren die Asanas die Meridiane. Meridiane sind nach der traditionell chinesischen Medizin Leitbahnen, die sowohl unsere Organe versorgen als auch unsere Lebensenergie beeinflussen. Yin Yoga eröffnet einen Raum der vollkommenen Akzeptanz von Empfindungen des physischen Körpers, für den natürlichen Fluss des Atems und für das Bewusstsein von Gedanken und Gefühlen fernab von Erwartungen und Idealen. Es ist ein Raum in dem die Geheimnisse in der Stille verborgen liegen und in dem man alle Anspannung liebevoll beobachten, annehmen und zurücklassen kann. BESUCHE DICH SELBST

RESTORATIVE YOGA

Während Yin Yoga den Praktizierenden durchaus aus der Komfortzone herauskitzeln kann, geht es im Restorative Yoga nicht darum, in die tiefe Dehnung zu gehen, sondern sich mit Hilfe von Hilfsmitteln (Blöcke, Bolster, Decken, Kissen, Gurte) maximal bequem abzulegen. Die Asanas werden möglichst ohne Anstrengung praktiziert, so dass dieser Yoga-Stil besonders bei der Regeneration von – vor allem stressbedingten – Krankheiten und Verletzungen unterstützt.

Die restorativen Haltungen schenken ein Gefühl von Ankommen, Heilung und Ganzheit. Jeder Atemzug, der durch dich hindurchströmt, verbindet sich mit liebevoller Aufmerksamkeit für dich selbst. Du darfst die Geschenke der Milde und Sanftheit annehmen und dir die Erlaubnis geben, weiche Wege zu wählen. DU BIST SCHON ANGEKOMMEN

"Kein Grund zur Eile.

Keine Notwendigkeit zu scheinen.

Keine Notwendigkeit,

jemand anderes zu sein,

außer du selbst."

Virgina Woolf

bottom of page